| 
 | |||||||
 
| 
 . Wer weiß, wenn wir die deutsche Dichterin und
  Schriftstellerin Annette Dörste-Hülshoff, bekannt vom
  Judenbuche glauben dürfen, Langenargen versäumen oder
  verpassen darf man nicht.
    | 
   Da sind sie,
  unsere Tanzschuhe, die mit uns mitgefahren sind zum Bodensee, mehr als 800
  Kilometer weit. Es ist vielleicht nicht zu merken, aber sie sind voll
  Ungeduld, gebrennt möglichst schnell an die Arbeit gehen zu
  können. "Noch etwas Geduld, schwarze Motoren, bald dürft ihr uns
  wieder tragen auf die unexplorierte Tanzflur des nahen Schloßes."
  In der Hoffnung, die schwarzen Motoren beruhigt zu haben, begebe
  ich mich auf meinen Sandalen auf den Weg, die Umgebung zu
  erforschen   | |
|   |   | |
|   | ||
| 
 Wie winzig klein die Stadt auch sein mag,
  sie ist der stolze Besitzerin nicht nur eines kleinen Yachthafens und eines
  Maibaums, ...  
 | 
 | |
| 
 | ... sondern auch
  eines Schloßes, deren Siedlung auf einer Landzunge im Bodensee besonders
  malerisch ist.  . | |
| 
 | ||
|   | ||
| 
 | 
 Das Schloß
  Montfort wurde im Auftrag des Königs Karl von Württemberg gebaut als
  Sommerresidenz für seine Mutter, die aber nicht aarden kon. Demzufolge wurde
  1873 das Schloß der Prinzessin Luise von Preußen weiterverkauft, die es auch
  bis ihr Tot in 1901 im Sommer als Wohnsitz benutzte. Nachdem es
  später Besitz eines Professors wurde, gerat es in den Händen
  der Deutsche Reichsbahn, die es als Erholungsheim für ihre Beamten
  nutzte. Seit 1961 gehört das Schloß dem 
  Gemeinde Langenargen. | |
|   | ||
| 
 | ||
| 
 | 
 | |
| 
 | ||
| 
 | Wir sind mehr als rechtzeitig im Schloß und sehen also noch den größten
  Teil eines Tangoworkshops, die von 18.00 bis 19.15 Uhr stattfindet. | |
| 
 | ||
| 
 | ||
| 
 | 
 
 | |
| 
 | ||
| 
 | ||
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 
 | 
 
 Im Erdgeschoß
  treffe ich die Musikanten des Orchesters Tango 02 aus Belgien, die auf einer Konzertreise
  sind, die sie nach Norditalien fuhr und jetzt nach Langenargen. | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | Es konnte nicht ausbleiben: Los geht's mit der Milonga.. | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | Rodica Werner
  ist für die Musik zuständig. | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | Zwei Tage hat es
  fast ständig die ganze Zeit geregnet und während der Milonga werden die
  Schleusen vom Himmel sich erneut öffnen, bis zum Morgen. Aber heutmittag ist
  es trocken und zeigt sich sogar mal die Sonne. . | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | |
| Wolfgang, der Verantstalter der Milongas im Schloß
  Montfort, veröffentlicht, wir gehen gleich "live". | 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | Tango "Null Zwei" ist dran, so erzählt uns der Wolfgang.
  Weil diese Übersetzung sich komisch anhört, wird bald reagiert, es sei Tango
  Zero Dos. Das Sextett bringt mehrere Tandas unterbrochen durch eine Pause.    . | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| Inzwischen wird nicht nur zahlreich sondern auch gut getänzt.
  Argentinischer Tango ist offensichtlich hier am Bodensee schon gut
  eingebürgert. | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | Tango 02 besteht in der heutigen Zusammensetzung Form seit 2003. | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | Vor Anfang des
  zweiten Teils des Konzertes, tanzen Rodica und Werner Lutsch
  aus Ravensburg ein Tango, ein Tangowalz und eine Milonga. . | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| Pato Lorente (Patrick Vankeirsbilck),
  geboren in Brügge, aber seit langem wohnhaft in Brüssel, ist der Gründer und artisticher
  Chef der Gruppe. Als Bandoneonist lernte er die Tricks und Tastdrücke des
  Fachs beim inzwischen hingegangenen Alfredo Marcucci, dem argentinischen
  Bandoneonmeister der jahrelang in Flandern wohnte und mit wem er seit 1995
  hunderte von Konzerten überall in Europa hingab.  | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
| 
 | 
 
 | 
| 
 | |
| 
 | |
 
 
 
Geschichte der argentinischen Tango
 
Salsa 2002-2006 - Salsa 2007 - Salsa 2008 – Salsa 2009 - Salsa 2010 – Salsa 2011 - Salsa 2012 – Salsa 2013 - Salsa 2014  -
Salsa 2015